Der Aufstieg des Rolex Milgauss: Eine Wache für Experten

Die Rolex Milgauss: Was für ein polarisierendes Thema (Wortspiel nicht beabsichtigt).

Es handelt sich um die Art von Uhr, die sich unserer Erfahrung nach nur echte Uhrenliebhaber ansehen.
Andere wiederum, die kaum etwas über den unglaublichen Hintergrund dieses Modells wissen, ziehen einen Kauf nicht einmal in Erwägung.
Aufgrund dieser Eigenschaft wurde sie immer als eine der „technischen“ Uhren angesehen, aufgrund ihres schlichten Designs kann sie jedoch auch als „sportliches“ Modell archiviert werden.
Diese Dualität hatte schon immer einen großen Einfluss auf die Wertschätzung, die die Öffentlichkeit dieser Uhr beimisst, die zwar nirgendwo hingehört, aber erstaunliche technische Eigenschaften und ein tolles Aussehen aufweist.

Lassen Sie uns das heute beheben.

Es wurde 1956 eingeführt und speziell für Wissenschaftler und Ingenieure entwickelt, die in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Feldern arbeiten. Im Laufe der Jahrzehnte hat die Milgauss mehrere Transformationen durchlaufen, die jeweils durch spezifische Referenznummern gekennzeichnet sind, die in diesem Artikel heute gesammelt werden.

rolex milgauss 116400GV modern reference


Entwicklung der Rolex Milgauss Referenzen:

  1. Referenz 6543 (1954–1956):

    • Merkmale: Die Ref. 6543, die oft als Prototyp angesehen wird, ähnelte den frühen Submariner-Modellen mit einem 37,5-mm-Edelstahlgehäuse und einer beidseitig drehbaren Lünette. Sie war mit dem Uhrwerk Kaliber 1080 ausgestattet.

    • Magnetischer Widerstand: Konstruiert, um Magnetfeldern von bis zu 1.000 Gauß standzuhalten, was damals eine bahnbrechende Funktion war.

    • Seltenheit: Da es in begrenzter Stückzahl hergestellt wird, ist es bei Sammlern sehr begehrt.

  2. Referenz 6541 (1956–1960):

    • Designverbesserungen: Einführung des charakteristischen Blitz-Sekundenzeigers als Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Uhr gegenüber Magnetfeldern.

    • Zifferblattvarianten: Das schwarze Zifferblatt mit Wabenstruktur unterstreicht sein unverwechselbares Erscheinungsbild.

    • Sammelbarkeit: Aufgrund seines einzigartigen Designs und der begrenzten Produktion ist diese Referenz unter Vintage-Rolex-Liebhabern sehr geschätzt.

  3. Referenz 1019 (1960–1988):

    • Ästhetische Verschiebung: Abkehr vom sportlichen Design, mit einem geradlinigeren Zifferblatt ohne den Blitz-Sekundenzeiger.

    • Wähloptionen: Angeboten mit schwarzem und silbernem Zifferblatt, wobei auf Wunsch der CERN-Wissenschaftler einige Versionen ohne Leuchtmaterial auskommen.

    • Langlebigkeit: Hatte eine der längsten Produktionszeiten in der Milgauss-Linie.

  4. Referenz 116400 (2007–heute):

    • Moderne Wiederbelebung: Nach fast zwei Jahrzehnten wieder eingeführt, mit neuem Blitz-Sekundenzeiger und verbesserter magnetischer Widerstandsfähigkeit.

    • Innovationen: Mit einem grün getönten Saphirglas (Glace Verte), einer Premiere für Rolex, das für eine einzigartige ästhetische Anziehungskraft sorgt.

    • Zifferblattvarianten: Erhältlich in Schwarz, Weiß und den unverwechselbaren Z-Blue-Zifferblättern (Referenz 116400GV).

rolex milgauss watch for men

Vor- und Nachteile der Rolex Milgauss

Vorteile:

  • Magnetischer Widerstand: Es ist so konstruiert, dass es Magnetfeldern von bis zu 1.000 Gauß standhält und ist daher ideal für Fachleute in wissenschaftlichen Bereichen.

  • Einzigartiges Design: Der Blitz-Sekundenzeiger und das grüne Saphirglas unterscheiden es von anderen Rolex-Modellen.

  • Robuste Konstruktion: Hergestellt aus dem renommierten Oystersteel von Rolex, der Haltbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet.

Nachteile:

  • Nischenattraktivität: Sein spezielles Design und sein Zweck entsprechen möglicherweise nicht jedermanns Geschmack

  • Größe und Gewicht: Das 40-mm-Gehäuse und die interne Abschirmung erhöhen das Gewicht zusätzlich, was möglicherweise nicht jedem Träger gefällt.

  • Eingeschränkte Funktionalität: Es fehlen zusätzliche Komplikationen, die bei anderen Rolex-Modellen zu finden sind, wie etwa eine Datumsfunktion oder ein Chronograph.


Die Rolex Milgauss ist ein Beweis für das Engagement von Rolex für Innovation und die Erfüllung spezieller Berufsbedürfnisse.
Seine Entwicklung spiegelt eine Mischung aus wissenschaftlicher Funktionalität und unverwechselbarem Design wider und sichert ihm einen Platz in der Geschichte der Uhrmacherei.

Hinterlasse einen Kommentar

Name Your Own Price!
Name Your Own Price!
Name Your Own Price!