Top 3 exklusive und bizarre Cartier -Modelle

top 3 exclusive and bizarre cartier models

Wir alle wissen, dass Cartier keine Kompromisse macht, wenn es um Kreativität und Ausgelassenheit geht. Die Geschichte dieser Schweizer Marke iEs gibt viele unglaubliche Uhren, oft in einzigartigen Formen.
Einige sind auf der ganzen Welt sehr bekannt und beliebt (der Tank, der Pasha und viele mehr), während andere  wurden mit Erstaunen und einer gewissen Art von Misstrauen aufgenommen. Einige dieser Underdog-Uhren sind heutzutage so selten, dass sie kaum noch zum Verkauf angeboten werden.

Heute wollen wir darüber sprechen  unsere Top 3 der bizarrsten und merkwürdigsten Modelle von Cartier.

Nummer 1: Der CARTIER  ABSTURZ

Cartier Crash

Die erste Uhr ist eine der am meisten "diskutierten" in der letzten Zeit, die ikonische  Cartier Crash. Dank der  eigentümlichen und faszinierenden asymmetrischen Fall, ist die Crash Watch berühmt und einzigartig auch für die wenigen Exemplare produziert, die eine der meisten  wollte Cartier-Uhren herumtragen.

Zur Entstehung des Designs kursieren noch weitere Geschichten: So spricht Francesca Brickell in ihrem Buch „The Cartiers“ davon, dass es sich um eine extravagante Kreation handelte, die aus der Zusammenarbeit zwischen Jean-Jaques Cartier und Chefdesigner Rupert Emmerson entstand.
Eine andere Version der Geschichte besagt, dass Jean-Jaques auf dem Weg zur Arbeit einen Autounfall sah und sich fragte, was mit einer normalen Bagnoire-Uhr passiert sein könnte, die einen solchen Unfall erlitten hatte, und deshalb bat er Emmerson, eine Zeichnung davon anzufertigen.

cartier crash auctioned


Das Originalmodell ist extrem schwer zu finden  und richtig teuer: Man stelle sich vor, im Dezember 2021 wurde eine sehr seltene Crash-Uhr aus Platin von Cartier London aus dem Jahr 1991 bei Pandolfini für 861.500 € versteigert (der Käufer wollte anonym bleiben).
Cartier hat jedoch im Jahr 2015 eine Version in limitierter Auflage neu aufgelegt.

Wir sind sicher, dass wir jetzt, da dieses Modell  wurde auch an den Handgelenken von Stars wie Jay-Z, Kanye West und Tyler the Creator gesichtet.

Nummer 2: Die CARTIER TANK BASCULANTE

Cartier Tank Basculante

Dieses Stück debütierte erstmals in den frühen 30er Jahren, Cartier beschloss jedoch, es während des Booms der JLC Reverso neu aufzulegen: beide falten  hinein  ihr Etui zum Schutz.
Cartier hat nicht auf den üblichen Cabochon-Saphir (typisch für das Tank-Modell) verzichtet, den man normalerweise in der Krone findet. Im Gehäuse ist er bei 12:00 Uhr zu erkennen.

Cartier  hat ein wunderschönes Uhrwerk für die Tank Basculante gebaut. Es wird als Kaliber 050 bezeichnet, basiert aber eigentlich auf einem Piguet-Uhrwerk und ist nur etwas über 2 mm groß: Dadurch beträgt die Gehäusedicke etwa 5,8 mm, unglaublich dünn.

Nummer 3: Die CARTIER TANK  ZU GUICHET

CARTIER TANK À GUICHET

Cartier hat im Laufe der Jahre viele besondere Uhren hergestellt, aber Die Tank à Guichets ist die einzige Uhr, die sich so sehr von allen anderen Uhren in der Cartier-Kollektion unterscheidet, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart – und die  für mehr als  90 Jahre.

Der Tank à Guichets,  gestartet in  1928, wurde in sehr geringer Stückzahl produziert, aber es gelang ihm trotzdem, berühmt zu werden dank Duke Ellington, der es viele Jahre lang trug.
Die Fenster im Gehäuse dieser Uhr sind eher klein und das Zifferblatt ist ansonsten abgedeckt. Dies verleiht ihr ein sehr einzigartiges und maskulines Aussehen.

Die Tank à Guichets erlebte 1997 ein kurzes Comeback, als Cartier sie zur Feier ihres 150-jährigen Jubiläums in sein Sortiment aufnahm und die Krone mit einem Rubin anstelle des üblichen Saphirs ausstattete.
Im Jahr 2005 folgte eine weitere limitierte Auflage von nur 100 Stück.
Ein sehr seltenes und mysteriöses Stück!


Dies waren unsere Top 3, welches hat Ihnen am besten gefallen?
Was könnten Ihre möglichen Top 3 sein?  Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen!

Hinterlasse einen Kommentar

Name Your Own Price!
Name Your Own Price!
Name Your Own Price!